  
	 
	
	Buchrezension 
	 
	CHRISTOF JANKO & 
	KONSTANTIN BÖRNER (2013): 
	Fuchsjagd. Erfolgreich jagen mit Büchse, Flinte und Falle. 
	Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co. KG Stuttgart, 130 Seiten, 86 Farbfotos 
	sowie mehrere Zeichnungen und Grafiken, Hartcover, Format DIN A5, 
	ISBN: 978-3-440-10682-2. 
	 
	 
	Das vorliegende Buch ist in der Kosmos-Reihe „Praxiswissen Jagd“ erschienen. 
	Beide Autoren schöpfen aus den Erfahrungen eigener solider Fuchsforschung, 
	den Umgang mit lebenden und toten Füchsen. Somit wissen sie wovon sie reden. 
	In übersichtlicher, reich bebilderter und gut verständlicher Form wird in sieben 
	Kapiteln die Fuchsbejagung auf den aktuellen Stand gebracht. Einleitend werden 
	die Grundlagen der Fuchsbiologie dargelegt, die dem Jäger und Naturfreund 
	immer wieder spannende Erlebnisse bescheren. Darauf aufbauend ergeben sich 
	die Jagdmethoden im Jahresverlauf. In den nächsten Abschnitten geht es um die 
	Jagd mit der Falle, die Baujagd, die Lock-, Reiz- und Ansitzjagd. 
	In Zeiten einer bedeutenden Zunahme von Beutegreifern und gravierender 
	Einbrüche in Beutetierpopulationen sowie in Bestände seltener, geschützter 
	Boden und Baum brütender Vogelarten, kommt der Regulierung von Fuchs, 
	aber auch Marderhund, Waschbär und Mink, auch aus Sicht des praktischen 
	Artenschutzes und epidemiologischer Vektorwirkungen im human- und 
	veterinärmedizinischen Bereich prioritäre Bedeutung zu. Die Nahrungspyramide 
	steht auf dem Kopf! Die jährliche Strecke von ca. 500 000 Füchsen ist eine 
	unvorstellbare Größe, die nicht wegzudiskutieren ist und nichts mehr mit 
	„normalen“ Populationsgrößen zu tun hat. 
	Eingriffe in die genannten Raubsäugerpopulationen sollten durch 
	Prämienzahlungen und strikte Nutzung des Pelzwerkes stimuliert werden. Das 
	Praxisbuch ist vor allem für Jungjäger und das Naturschutzmanagement ein 
	wertvoller Ratgeber, um mit eigenem Erfahrungsschatz zu erfolgreichem 
	Raubwildjäger zu werden. Dem Buch sollte künftig ein Kapitel zum Abbalgen 
	und somit der Wertschöpfung hinzugefügt werden. 
	Michael Stubbe, Halle/Saale
 
			 
			Eingetragen von August | Aufrufe: 2544
		 |